Agrotourismus Schweiz und «My Blue Planet» organisieren vom 23. bis 25. April die Klimaferien-Challenge.
An der dreitägigen Reise durch die Schweiz starten zwei Dreierteams von je einem Bauernhof in der Deutschschweiz und in der Romandie, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Die Teams starten bei einem Partnerbetrieb von Agrotourismus Schweiz in der Deutschschweiz (Puurehof im Rüedi in Freienstein) und in der Westschweiz (Terre de Coeur in Chermignon d'en Haut). Das gemeinsame Ziel ist der Hof Muriboden in Riggisberg. Unterwegs besuchen die Teilnehmenden Bauernhöfe mit aussergewöhnlichen Unterkünften, wie beispielsweise einem Baumhaus.
Während der Reise lösen die Teams verschiedene Klima-Challenges auf der ClimateActions App von Myblueplanet, sammeln dabei Punkte und lassen die Zuschauer mittels Bilder und Videos auf Social Media an ihrer Reise teilhaben. Zudem dürfen sie abstimmen, welche Challenges die Teams durchführen sollen. Dabei gibt es Preise zu gewinnen.



Der Mensch hat wenig Einfluss auf das Klima. Hört euch doch - wenn ihr Englisch könnt Prof. William Happer. CO2 ist gesättigt und hat selbst bei einer Verdoppelung kaum Einfluss auf die Klima-Erwärmung. Es ist unglaublich, dass das vernunftbegabte Menschen nicht begreifen können.