/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrotreibstoff: Osteuropa will Produktion steigern

Osteuropäische Staaten habe die EU aufgefordert, die Produktion von nachhaltigem Agrotreibstoff zu fördern. Tschechien, Ungarn, Polen und die Slowakei gehen davon aus, dass sie zusätzliche acht Milliarden Liter Agrotreibstoff pro Jahr liefern könnten, wie aiz.info schreibt. Das entspricht einem Prozent des EU-Treibstoffbedarfs.

 

 

Osteuropäische Staaten habe die EU aufgefordert, die Produktion von nachhaltigem Agrotreibstoff zu fördern. Tschechien, Ungarn, Polen und die Slowakei gehen davon aus, dass sie zusätzliche acht Milliarden Liter Agrotreibstoff pro Jahr liefern könnten, wie aiz.info schreibt. Das entspricht einem Prozent des EU-Treibstoffbedarfs.

Die vier Staaten erklärten, dass der Ausbau mit Ertragssteigerungen sowie der Nutzung von aufgegebenem Landwirtschaftsland möglich wäre, ohne die Landnutzung in Europa oder anderen Weltregionen zu beeinflussen. Damit treten die Staaten der Kritik an Agrotreibstoff entgegen. Diese richtet sich oft gegen die Umweltauswirkungen der Produktion sowie der Konkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung. Erst gestern hatte das EU-Parlament eine Obergrenze von sechs Prozent für den Anteil Agrotreibstoff am gesamten Treibstoff gefordert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      0%
    • Hauptsächlich die Frau:
      0%
    • Beide zusammen:
      0%
    • Ist nicht klar geregelt:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?