Der Bundesrat beantragt beim Parlament insgesamt 233,4 Millionen Franken für Sanierungen und Neubauten der ETH Zürich. In einem von zwei Grossprojekten geht es um Neubauten des Agrovet-Strickhofs.
Mit den Neubauten von Agrovet-Strickhof in Lindau-Eschikon setze die ETHZ gemeinsam mit den Kanton Zürich die Strategie zu Agrarwissenschaften und Tiergesundheit um, schreibt der Bundesrat in einer Medienmitteilung. Damit werde eine Forschungseinrichtung von europaweiter Bedeutung geschaffen. Der Anteil des Bundes an den Gesamtkosten von 35,4 Millionen beträgt 25,4 Millionen Franken. Der Bau beginnt Anfang 2015.
Beim zweiten Grossprojekt wird der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex Maschinenlaboratorium/Fernheizkraftwerk im Zentrum von Zürich umfassend saniert und erweitert.


