/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aigner: Urbane Landwirtschaft zukunftsweisend

Die deutscher Agrarministerin Ilse Aigner hat auf Möglichkeiten hingewiesen, auch in der Stadt Landwirtschaft zu erleben und Lebensmittel dadurch höher wertzuschätzen. Durch eine höhere Wertschätzung könne auch die Lebensmittel-verschwendung verringert werden.

AgE |

 

 

Die deutscher Agrarministerin Ilse Aigner hat auf Möglichkeiten hingewiesen, auch in der Stadt Landwirtschaft zu erleben und Lebensmittel dadurch höher wertzuschätzen. Durch eine höhere Wertschätzung könne auch die Lebensmittel-verschwendung verringert werden.

„Immer mehr Menschen entdecken mitten in der Stadt die Lust am Landleben und bekommen dadurch einen neuen Bezug zur Produktion von Lebensmitteln“, sagte die Ministerin am Dienstag vergangener Woche vor Journalisten in Berlin.

In vielen Grossstädten würden auch auf den kleinsten und ungewöhnlichsten Freiflächen Obst und Gemüse angebaut. Dazu gehöre auch die Nutzung von Brachflächen, beispielsweise die Gemeinschaftsgärten „Allmende Kontor“ auf dem ehemaligen Flugfeld Tempelhof in Berlin.

Das Projekt versteht sich laut Eigendarstellung als Anlauf- und Vernetzungsstelle für bestehende und neue Initiativen des gemeinschaftlichen Gärtnerns und der urbanen Landwirtschaft in der deutschen Hauptstadt. Künftig soll sich zudem eine „Berliner Saatgutbank“ aus den Gemeinschaftsgärten speisen.

Andere Initiativen erproben urbane Landwirtschaft über die Selbstversorgung hinaus wie die kombinierte Produktion von Fisch und Gemüse vom Start- Up-Unternehmen Efficient City Farming (ECF).

Aigner betonte, es sei eine der Stärken Deutschlands, verschiedene Technologien zu kombinieren und dadurch neue Innovationen hervorzubringen. Gerade in Bezug auf die steigende Weltbevölkerung und die anstehende Versorgung von Grossstädten in Entwicklungs- und Schwellenländern seien innovative Ansätze wie die urbanen Landwirtschaftsprojekte gefragt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.47%
    • Nein:
      62.11%
    • Weiss noch nicht:
      8.42%

    Teilnehmer insgesamt: 380

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?