/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Sie kam, sah und siegte»

 

Der weit über die Landesgrenze bekannte Rinderwettbewerb «GP von Sargans» kann nach einem einjährigen Unterbruch endlich wieder ein neuer Champion bekannt geben: Es ist G-Wal Holdrio Hanna von G-Wal Mountain Cows, Franz-Heiri Gisler, aus Bürglen.

 

Am Samstagabend wurden in der Markthalle in Sargans SG 142 Braunvieh-Tiere aus vier Ländern präsentiert. In zwölf Kategorien kämpfte das Beste der Braunviehzucht im Ring um den Sieg. 

 

Hier gehts zur Rangliste

 

Hier gehts zu den Impressionen

 

Hartes Ringen in Kategorie 9

 

«Sie kam, sah und siegte.» Mit diesen Worten rühmte Richter Gerold Riedl die spätere Siegerin G-Wal Holdrio Hanna bereits in ihrer Kategorie. Es war in der Kategorie 9, wo sie sich gegen Hofstetter’s Holdrio Hexi von Marco Hofstetter aus Entlebuch LU gegen eine weitere Holdrio-Tochter durchsetzte.

 

 

Hanna übertrumpt alle

 

Im hochstehenden Line-up mit den zwölf Kategorienbesten wurde Hanna zusammen mit Duss BS O Malley Kenaya von Franziska Duss, Escholzmatt LU, und Hofstetter's Brice Bolly von Elmar Hofstetter, Oberentfelden AG, ausgewählt. Die extrem ausbalancierte 20-monatige Hanna mit einer festen oberen Linie und viel Brustbreite, einem langen und ideal geneigten Becken, welches in der Schwanzpartie sehr fein ist, überstrahlte am GP von Sargans 2021 alle anderen. Das Schaupotenzial von Hanna ist kein Zufall. Vatersmutter ist Manser’s Joe Hanna, die bekannte und erfolgreiche Schaukuh aus dem Stall von Bruno Manser, Muolen SG. Mütterlicherseits geht Hanna über eine Jongleur-Mutter auf Norwin Nora EX-92 zurück. 

 

Die knapp einjährige Kenaya überzeugte den Richter mit ihrem breiten Körper und ihrer Kapazität. Er wählte sie zur Reservesiegerin. Bolly zeigte sehr viel Milchcharakter. Sie wurde verdient Mention honorable.

 

 

 

Holdrio top

 

Die Aussteller kamen aus 14 verschieden Kantonen, sowie aus Deutschland, Österreich und aus dem Fürstentum Liechtenstein. Väterlicherseits dominierte dieses Jahr Barca mit 13 Töchter, dicht gefolgt von Holdrio mit 11 und Phil mit 9 Töchtern. An der Spitze setzte sich der Stier Holdrio am meisten in Szene, gefolgt von Amir und Barca.

 

Häufigste Mutter-Väter waren Blooming mit 32 und Calvin mit 13 Tieren.

 

Im untenstehenden Video rühmt der österreichische Richter Gerold Riedl die hohe Qualität der ausgestellten Rinder am GP von Sargans 2021 und der Sieger Franz-Heiri gibt Auskunft über sein Championrind.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.52%
    • Ja, aus Mais:
      10.99%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.76%
    • Nein:
      82.72%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?