Alle zwei Jahre reisen die verschiedenen Braunvieh-Jungzüchtervereinigungen aus der ganzen Schweiz zu einem Wettbewerb der besonderen Klasse: Im Rahmen des Brown-Swiss-Junior-Contests messen sich die Gruppen in verschiedenen Disziplinen.
Als Highlight des Abends wird der neue Schweizermeister der Jungzüchtervereinigungen erkoren. Nachdem die Gruppen bereits Freitag, den 07. März, anreisten, starteten am Samstag, um 11:00 Uhr die ersten Wettbewerbe.
Final Vorführwettbewerb
Die Entscheidung viel der Richterin Britt Steiner nicht leicht. Doch schliesslich stand der Sieger fest. Dieses Jahr durfte sich Ronny Strässle, Graubünden, über den Sieg und den Titel «Champion Showmanship» freuen. Auf Rang zwei Tim Arnold aus Schattdorf UR gefolgt von Markus Tischhauser aus Krummenau SG auf Rang drei.
Das ist der neue Showmanship-Champion (Mitte): Ronny Strässle (GR) neben dem Vize Champion (l.) Tim Arnold (UR) und Honorable Mention (r.) Markus Tischhauser (SG/AI/AR) .
Samuel Alessandri
Dairy Quiz: Wissen auf dem Prüfstand
Nicht nur im Ring mussten sich die Schweizer Jungzüchter am Brown-Swiss-Junior-Contest behaupten. Im Dairy Quiz wurde Ihr wissen ordentlich auf die Probe gestellt. Gewonnen hat Steiner Angela aus Alpthal (SZ). Über den zweiten und dritten Platz durften sich Silvan Elmiger aus Susten (LU) und Florian Stettler aus Meilen (ZH) freuen.
Top 3 der Abteilungen
Final Clipping- Wettbewerb: Das sind die Sieger
Wer ist der beste Kuh-Coiffeur oder Coiffeuse? Mit Schermaschine, Föhn und Haarspray gerüstet hatten die Teilnehmer des Clipping- Wettbewerbs 120 Minuten Zeit, Ihr Tier dem Richter ringfertig zu präsentieren. Bei Tim Schwegler und Fabian Steiner von der Jungzüchtervereinigung Luzern sass jeder Handgriff wohl perfekt. Denn die beiden dürfen sich seit Samstag Sieger des Clipping-Wettbewerbes nennen. Auf Rang zwei Michael Wisler und Sam Salzgeber von der Jungzüchtervereinigung Graubünden, gefolgt von Marco Suter zusammen mit Simon Betschart von der Jungzüchtervereinigung Schwyz.
Das sind die Champion Clipper (Mitte): Tim Schwegler und Fabian Steiner (LU) neben den Vize Champions Clipper (l.) Michael Wisler und Sam Salzgeber (GR) sowie Honorable Mentions Clipper (r.) Marco Suter zusammen mit Simon Betschart (SZ).
Samuel Alessandri
Final Rangierungswettbewerb: Nachwuchsrichter aufs Podest gekürt
Im Final hatten fünf Jungzüchter die Möglichkeit ihre Rangierung im Ring vor dem Publikum zu verkünden. Behaupten konnte sich letztendlich Patrizia Hobi aus Flums Hochwies (SG), die von Patrick Gubelmann auf Platz eins gewählt wurde. Rang zwei belegte Simon Näf aus Neu St. Johann (SG) und Rang drei Laura Rhyner aus Mollis (GL).
Das ist die Champion Richten (Mitte): Patrizia Hobi (SG/AI/AR) neben dem Vize Champion Richten (l.) Simon Näf (SG/AI/AR) sowie Honorable Mention Richten (r.) Laura Rhyner (GL).
Samuel Alessandr
Auflösung Line Up: Die schönsten Stände der Vereinigungen
Als sechste Disziplin wird der Gesamtauftritt, das Line- Up der teilnehmenden Jungzüchtervereinigungen bewertet. Im Vordergrund steht dabei die Präsentation der Tiere und des Vereins. Bewertet wurden hier Fütterung, Team, Stalltafeln, Clipping, Dekoration, Tiere, Jugend, das Strohbett als auch der Gesamteindruck des Auftritts und des Vereins.
Auf dem ersten Rang findet sich der Jungviehzüchterverein Obwalden/Nidwalden. Auf dem zweiten Uri gefolgt vom dritten Rang mit dem Jungviehzüchterverein Luzern.
Die Sieger des Line Up Wettbewerbs am Junior Contest: Der Jungzüchterverein OW/NW.
Samuel Alessandri
Das ist der neue Champion des Junior Contests 2025
Der Höhepunkt des Abends, auf den alle hingefiebert haben: die Championswahl. Am Ende standen nur noch drei Rinder zur Auswahl. Ein grosser Applaus geht hier an den diesjährigen Champion: Der Bündner Laurin Kohler mit Biniam Buna-Fortuna. Über den Titel als Vize Champion darf sich Manuel Schneider mit Castelli BS Hank Harmonie aus Schwendi (AI) freuen. Den dritten Rang belegt der Urner Tim Arnold mit Owen Ottavia. Gratulation!
Das ist der neue Champion (Mitte): Biniam Buna-Fortuna, Laurin Kohler, Gams (GR) neben dem Vize Champion (l.) Manuel Schneider mit Castelli BS Hank Harmonie aus Schwendi (SG/AI/AR) sowie Honorable Mention (r.) Tim Arnold mit Owen Ottavia (UR).
Samuel Alessandri
Siegerehrung Vereinsmeister 2025
Vereinsmeister mit 85 Punkten wurde am Junior Contest der Jungzüchtervereinigung Luzern . Dicht gefolgt von der Jungzüchtervereinigung Schwyz. Auf dem dritten Rang findet sich der Jungzüchtervereinigung Uri mit 78 Punkten.