Wegen technischen Probleme war es uns nicht möglich, am Samstag direkt vom GP Sargans zu berichten. Wir entschuldigen uns dafür und liefern nun die Fotos und die Resultate der Ausstellung inklusive der 12 Kategorien nach. Champion wird GoldHill Jet Alana von Werner Züger, Vorderthal.
Abt. 9: 1. Blooming Alpina, Erich Unternährer, Romoos; 2. Norwin Britney, Werner Züger, Vorderthal. 3. Etterlin’s BS Nello Nella, Alfred + René Etterlin, Obfelden.
Abt. 10: 1. Pius Schuler’s Blooming Fasca, Thomy Meier, Pany; 2. Calvin Caya, Patrick Flüeler, Alpnach Dorf; 3. Blooming Bavaria, Strässle + Zinsli, Landquart.
Die Kandidatinnen zur Braunviehkönigin Vanessa Hobi (v.l.) und Anita Krummenacher voller Freude am GP Sargans
Hansheiri Wichser vom OK GP Sargans mit Braunviehköniginanwärterin Vanessa Hobi
Zahlreiches Publikum am GP Sargans
Das Championrind GoldHill Jet Alana von Werner Züger, Vorderthal. Das Championrind GoldHill Jet Alana von Werner Züger, Vorderthal.
Wegen technischen Probleme war es uns nicht möglich, am Samstag direkt vom GP Sargans zu berichten. Wir entschuldigen uns dafür und liefern nun die Fotos und die Resultate der Ausstellung inklusive der 12 Kategorien nach. Champion wird GoldHill Jet Alana von Werner Züger, Vorderthal.
Topmotiviert und hochprofessionell: Diese Stichwörter treffen sowohl für den Veranstalter des 16. GP von Sargans als auch für deren Aussteller zu. Ein auffällig zahlreich anwesendes Publikum verfolgte gespannt die Show mit dem anschliessenden Höhepunkt der Championwahlen.
Dank gespickten Showeinlagen, mitreissender Stimmung und Toprindern erlebte die Braunviehszene eine unvergessliche Show-Nacht. Dem Experten Daniel Gisler, Bürglen, wurden 140 Rinder aus vier Ländern vorgeführt, der diese gekonnt und souverän mit präzisen Begründungen rangierte.
So gab Gisler teils auch kleineren Rindern den Vorrang, die aber umso mehr in allen Bereichen komplett waren. In sieben Abteilungen siegten Blooming-Rinder. Der Stier Biver war mit zwei Töchtern für den 1. Rang verantwortlich. Weitere Abteilungssiege gingen nur noch an Töchter von Norwin, Jet und Genox-Boy.
Betschart mit Vize-Champion
Als grosse Siegerin ging GoldHill Jet Alana von Werner Züger, Vorderthal, vom Platz, die sich als sehr komplettes Rind mit guter Mittelhand und hervorragendem Beckenausbau bereits an der Olma 2017 einen dritten Rang erkämpfte.
Alana setzte sich vor die Vize-Champion Plattenbach BS Blooming Bonanza von Peter Betschart, Muotathal, mit folgender Begründung: «Die Sprunggelenksausprägung und die Hinterbeinstellung ist noch ganz wenig besser als bei der Vize-Champion», so Gisler.
Felder’s BS stellen Ehrenerwähnung
Die Ehrenerwähnung ging an die jährige Felder’s BS Norwin Noreen von Franz Felder, Marbach. In der Endauswahl der fünf besten Rinder waren zudem Blooming-Alpina von Erich Unternährer, Romoos, und Blooming Lara von Brown Swiss Immenberg, Schönholzerswilen, vertreten.
Den ausführlichen Bericht vom GP Sargans lesen Sie im Schweizer Bauer vom Mittwoch