/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aldi Suisse testet Lebensmittellieferdienst

rup |

 

Aldi Suisse startet mit seinem neuen Lebensmittel-Lieferdienst aldi-now.ch in Zürich in die Testphase. Ab sofort könnten sich Kundinnen und Kunden schnell und unkompliziert ihre Lebensmittel nach Hause liefern lassen, wie der Discounter mitteilt.

 

Gemeinsam mit dem Startup Annanow AG startet Aldi Suisse in die Testphase seines Lebensmittel-Lieferdiensts aldi-now.ch. Neben dem bereits bekannten Onlineangebot aldi-liefert.ch, das ausgewählte Aktionsartikel zur Heimlieferung bereithält, kann über aldi-now.ch eine grosse Auswahl des Standardsortiments bestellt werden.

 

Ausweitung der Liefergebiete

 

«Zu Beginn der Testphase profitieren Kundinnen und Kunden in der Stadt Zürich vom neuen, günstigen Lieferangebot», schreibt Aldi Suisse in einer Medienmitteilung. Eine Übersicht über die belieferten Postleitzahlgebiete sei auf aldi-now.ch einsehbar. Im weiteren Verlauf des Tests soll das Liefergebiet stetig ausgeweitet werden.

 

«Mit unserem neuen Lieferservice gelingt uns die sinnvolle Verknüpfung eines digitalen Angebots mit unseren stationären Filialen. Der aldi-now-Lieferservice in Kooperation mit Annanow AG ist kein anonymer Onlineshop - die bestellten Produkte werden direkt aus der Aldi-Suisse-Filiale ausgewählt und geliefert. Mit der Möglichkeit auf besonders rasche Lieferung - sogar noch am selben Tag - schaffen wir für unsere Kundinnen und Kunden in Zürich ein neues und bequemes Einkaufserlebnis», so Landesgeschäftsführer Jérôme Meyer.

 

«Schnelle, unkomplizierte und günstige Lieferung»

 

In Punkto Lieferung verspricht Aldi Suisse eine unkomplizierte und günstige Lieferung. Deshalb soll es möglich sein, eine Bestellung bis zu 14 Tage im Voraus abzugeben.

 

Ausgeliefert wird dann je nach Auswahl von Montag bis Samstag zwischen 10 Uhr und 21 Uhr. Bei aldi-now.ch wird kein «Lieferpass», bei dem man eine monatliche oder jährliche Gebühr bezahlen muss, verlangt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?