/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alkoholverwaltung: Etter wird neuer Direktor

Der Bundesrat hat den derzeitigen Vizedirektor Fritz Etter zum neuen Direktor der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (EAV) ernennt. Er folgt auf Alexandre Schmidt, der ab dem neuen Jahr das Amt als Gemeinderat in der Stadt Bern aufnehmen wird.

blu |

 

 

Der Bundesrat hat den derzeitigen Vizedirektor Fritz Etter zum neuen Direktor der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (EAV) ernennt. Er folgt auf Alexandre Schmidt, der ab dem neuen Jahr das Amt als Gemeinderat in der Stadt Bern aufnehmen wird.

Der 60-jährige Fritz Etter wird sein neues Amt am 1. Januar 2013 antreten. Etter trat 1974 in die EAV ein und ist seit 2008 Vizedirektor. Er verfüge als Generalist über eine langjährige Erfahrung im nationalen und internationalen Brennereiwesen, heisst es in einem am Freitag publizierten Communiqué des Bundesrates. 

Etter ersetzt an der Spitze der EAV Alexandre Schmidt. Dieser wurde im November vom Berner Stimmvolk in die Gemeindeexekutive gewählt. Der FDP-Politiker wird ab Januar die Finanzdirektion in der Bundeshauptstadt. Unter der Führung von Schmidt wurde in den letzten viereinhalb Jahren die Strukturen der EAV grundlegend verschlankt und die Vorbereitung auf die Integration der EAV in die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) vorangetrieben, heisst es weiter.

Bis zum Inkrafttreten der neuen Alkoholgesetzgebung wird die EAV nur noch wenige Jahre als Bundesanstalt bestehen. Etter ist gemäss dem Bundesrat mit seinen profunden fachlichen Kompetenzen und der nötigen Führungserfahrung die ideale Person, um die Reorganisation optimal abzuschliessen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      31.88%
    • Nein, nie:
      31.81%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.19%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.13%
    • Manchmal:
      7.99%

    Teilnehmer insgesamt: 1402

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?