/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Allzeithoch bei der Käseproduktion

Die Milchproduktion hat seit Juli 2013 wieder stark zugenommen. Im 1. Quartal 2014 stieg die Milchproduktion im Vergleich zur Vorjahresperiode um 4,4 Prozent. Dies führte auch zu einer höheren Käseproduktion. Ein neuer Rekord wurde ebenfalls bei der täglichen Milchproduktion realisiert.

 

 

Die Milchproduktion hat seit Juli 2013 wieder stark zugenommen. Im 1. Quartal 2014 stieg die Milchproduktion im Vergleich zur Vorjahresperiode um 4,4 Prozent. Dies führte auch zu einer höheren Käseproduktion. Ein neuer Rekord wurde ebenfalls bei der täglichen Milchproduktion realisiert.

Gemäss einer Mitteilung der TSM Treuhand hat die Käseproduktion im 1. Quartal 2014 im Vergleich zum 1. Quartal 2013 um 663 Tonnen oder 1,5 Prozent zugenommen. Damit wurde der bisherige Rekord des Vorjahres übertroffen. Besonders erhöht hat sich die Produktion von Frischkäse (+7,3%) und Halbhartkäse (+3,2%). Die Butterproduktion ist im 1.Quartal sogar um 10,4 % (+ 1‘319 t) und die Milchverarbeitung zu Dauermilchwaren um massive 122 % (+ 10‘282 t) angestiegen.

Auch die durchschnittlich tägliche Milchproduktion stieg mit 9‘962 t/Tag auf einen neuen Rekordwert (siehe Grafik). Dieser liegt um 16 t/Tag höher als im bisherigen Rekordjahr 2012 (9‘946 t/Tag).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      35.9%
    • Nein:
      50.43%
    • Weiss noch nicht:
      13.68%

    Teilnehmer insgesamt: 234

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?