/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alnatura erobert Westschweiz

Trotz großer Veränderungen im Geschäftsjahr 2014/2015 bleibt Alnatura auf Wachstumskurs. Mit 10 Prozent Plus fiel das Umsatzwachstum allerdings nicht mehr so üppig aus wie im Vorjahr, als Alnatura noch ein Drittel seines Umsatzes mit dem Vertriebspartner "dm" gemacht hatte, heisst es in einer Mitteilung.

 

Trotz großer Veränderungen im Geschäftsjahr 2014/2015 bleibt Alnatura auf Wachstumskurs. Mit 10 Prozent Plus fiel das Umsatzwachstum allerdings nicht mehr so üppig aus wie im Vorjahr, als Alnatura noch ein Drittel seines Umsatzes mit dem Vertriebspartner "dm" gemacht hatte, heisst es in einer Mitteilung.

Das deutesche UnternehmenAlnatura konzentriert sich inzwischen darauf, auf „mehreren Beinen“ zu stehen. Dazu gehöre auch er Ausbau auf dem Schweizer Markt. Weiterhin positiv entwickele sich die seit 2012 bestehende Zusammenarbeit mit der Migros. Aktuell gebe es dort sechs Alnatura Bio-Supermärkte, auch für das kommende Jahr seien Neueröffnungen geplant.

Ein weiterer Meilenstein sei die Einführung des Alnatura-Sortiments in 30 Migros-Märkten in der Westschweiz im vergangenen Sommer. Damit erhöhe sich die Gesamtzahl der Alnatura-Verkaufsstellen bei der Migros auf knapp 250. Mit 300 Produkten, die online bei LeShop, dem Webshop der Migros bestellbar sind, ist Alnatura in der gesamten Schweiz erhältlich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?