/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alois Hodel veröffentlicht Buch „Von der Scholle – für die Scholle“

Alois Hodel, ehemaliger Bauernsekretär im Kanton Luzern und Agrarjournalist, hat im Rahmen der Buchreihe „Innerschweiz auf dem Weg ins Heute“ den Band „Von der Scholle – für die Scholle“ verfasst.

pd/blu |

 

Alois Hodel, ehemaliger Bauernsekretär im Kanton Luzern und Agrarjournalist, hat im Rahmen der Buchreihe „Innerschweiz auf dem Weg ins Heute“ den Band „Von der Scholle – für die Scholle“ verfasst.

Hodel blickt zurück auf ein halbes Jahrhundert im Dienst für die Landwirtschaft im Allgemeinen und für die Luzerner Bäuerinnen und Bauern im Besonderen. Die fast revolutionär anmutenden Umwälzungen, welche die Landwirtschaft und die Ernährungswirtschaft immer wieder vor neue Herausforderungen stellten, verlangten auch vom Bauernpolitiker Alois Hodel stets eine grosse Offenheit für neue Lösungen.

Einige Schlagworte: Spezialisierung und Mechanisierung, Einsatz der Informatik im Stall, auf dem Feld und in der Betriebsführung, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Milchpreis, Fleischpreis, Biolandwirtschaft, Umweltschutz und Ökologie.

Alois Hodel, der 1946 geborene Bauernsohn aus Egolzwil, erklärt sein Verhältnis zum Bauernstand, gerne mit dem Bild, er habe noch immer etwas «Mist am Ärmel».

Das Buch umfasst 132 Seiten und kostet 27 Franken. Herausgegeben wurde es von der Albert Koechlin Stiftung, wo es auch erhältlich ist. Mehr Infos unter www.aks-publikationen.ch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.74%
    • Nein:
      38.11%
    • Teilweise:
      23.58%
    • Habe keinen Mais:
      6.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1569

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?