Für unseren Bildwettbewerb haben wir in dieser Woche Fotos vom Nationalfeiertag gesucht. Die Aufnahme von Flurina Gubler aus Spiez BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Ein weisses Kreuz auf rotem Grund, die Rede ist natürlich von unserer schönen Flagge, mit dem Schweizerkreuz. Und dieses war am vergangenen Sonntag landauf, landab überall zu sehen. Schweizerinnen und Schweizer feierten nämlich trotz Spielverderber Nummer eins, dem Regen, den 730. Geburtstag unseres schönen Landes.
Kühe interessieren sich
Diesen grossen Tag nahmen wir zum Anlass, unsere Leserinnen und Leser nach tollen Bildern vom Nationalfeiertag für unseren Bildwettbewerb zu fragen. Viele verschiedene und schöne Fotos trafen bei uns auf der Redaktion ein. Von selbstgebackenen 1.-Augustweggen, einem Tomaten-Mozzarella-Salat im Schweizer Look über eine Aufnahme der Patrouille Suisse bis hin zu Feuerwerken und Höhenfeuern war alles dabei. Zum Siegerbild wurde das Foto von Flurina Gubler aus Spiez BE erkoren.
Sie hat den 1. August auf der Sömmerung obere Alp, ob Schwenden im Diemtigtal verbracht. Ihrer Einsendung fügte sie an: «Für kurze Zeit kam die Sonne und malte die Berge rot an.» Das aufwendige Feuer wurde aus Fallholz aufgebaut, die Spitze bildet ein alter, ausgedienter Stallbesen. Wie man sehen kann, wollten sich die Kühe das Geschehen auf der Alp nicht entgehen lassen. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Sonnenblumen-Bilder gesucht
Die Sonnenblumen bewegen sich wie die Sonne jeden Tag von Osten nach Westen. Dies, um möglichst viel Licht abzubekommen. Auch während den aktuell trüben Tagen leuchten die Korbblütler in ihren schönen Gelbtönen. Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Aufnahmen von Sonnenblumen.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 14. August auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 11. August an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.