Kürzlich zog die Interessengemeinschaft Alpchäsmärcht Muotathal Bilanz über den Alpchäsmärcht 2022. Nach zwei schwierigen Corona-Jahren hatte der zweitägige Markt Ende Oktober wieder im gewohnten Rahmen stattfinden können.
An der mit 70 Personen gut besuchten Schlussversammlung erklärte OK-Präsident Christian Föhn, dass die 17 Alpkäser bereits am Samstag erfreulich viel Käse verkaufen konnten. Die 14’000 Besucherinnen und Besucher kauften an dem Wochenende insgesamt 7’000 Kilo Alpkäse, Mutschli und Spezialitätenkäse ein.
«Höhepunkt des Rahmenprogrammes war der schön inszenierte Alpabzug der Alpkäserfamilie Oswin und Franziska Betschart», erklärte Christian Föhn. Die Alpchäsmärcht-Rechnung 2022 schloss mit einem positiven Resultat ab. An der Versammlung wurde einstimmig beschlossen, am 28. und 29. Oktober 2023 den nächsten Alpchäsmarkt, nämlich den 27., durchzuführen.
Im Organisationskomitee kam es zu ein paar Änderungen. Der bisherige Unterhaltungschef Wendelin Gwerder amtete heuer erstmals als Küchenchef und wurde bestätigt. Am Chäsmärcht standen auch der neue Unterhaltungschef Peter Ulrich und der neue Tombolachef Daniel Büeler bereits im Einsatz. Sie wurden nun offiziell gewählt. Auch die restlichen Mitglieder des Organisationskomitees – einschliesslich des Präsidenten – wurden bestätigt.