/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alpgebiet: Infos zu Problempflanzen

Im Berggebiet nehmen gewisse Problempflanzen in zunehmend unternutzten Gebieten zu – eine wichtige Problempflanze auf Alpweiden ist zum Beispiel der Weisse Germer.

 

 

Im Berggebiet nehmen gewisse Problempflanzen in zunehmend unternutzten Gebieten zu – eine wichtige Problempflanze auf Alpweiden ist zum Beispiel der Weisse Germer.

Mit Bewirtschaftungsmassnahmen wie frühem Weiden und direkter Bekämpfung kann die Pflanze zurückgedrängt werden. Für die nachhaltige Beweidung der Alpweiden ist deshalb eine sorgfältige Beurteilung der Situation und die Wahl der richtigen Massnahmen wichtig.

Ein geschicktes Weidemanagement sowie gezielte mechanische Regulierungsmassnahmen können den Arbeitsaufwand minimieren und auf konventionell bewirtschafteten Alpen den Herbizideinsatz deutlich reduzieren. Im Rahmen des Projektes DigiPlanAlp haben die Agridea, das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Agroscope und das Büro Alpe die Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft auf der Webseite Patura Alpina zum Thema zusammengefasst, aktualisiert und digitalisiert. 

www.patura-alpina.ch

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.12%
    • Nein:
      37.23%
    • Teilweise:
      22.2%
    • Habe keinen Mais:
      7.46%

    Teilnehmer insgesamt: 1703

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?