/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alpkäserei Urnerboden: Einbau der Käsereitechnik in vollem Gang

Der Bau der neuen Alpkäserei im Urnerboden macht Fortschritte. Mitte Februar startete der Einbau der Käsereitechnik. Die Montage der verschiedenen Tanks sowie des Käsefertigers ist in vollem Gang. Aufgrund der guten Witterungsverhältnisse konnten die verschiedenen Schwertransporte problemlos durchgeführt werden.

Josef Huber |

 

Der Bau der neuen Alpkäserei im Urnerboden macht Fortschritte. Mitte Februar startete der Einbau der Käsereitechnik. Die Montage der verschiedenen Tanks sowie des Käsefertigers ist in vollem Gang. Aufgrund der guten Witterungsverhältnisse konnten die verschiedenen Schwertransporte problemlos durchgeführt werden.

Die Arbeiten sind voll im Zeitplan. Verläuft weiterhin alles nach Plan, wird die neue Käserei auf die Alpfahrt 2014 in Betrieb genommen. Der erste Käse der neuen Alpkäserei Urnerboden dürfte somit rund in einem halben Jahr genussreif sein.

Pünktlich mit der Schliessung des Klausenpasses ende Oktober wurde die Gebäudehülle an der neuen Alpkäserei auf dem Urnerboden fertig erstellt. Dank des milden Winters war die Zufahrt von der Glarner Seite immer sehr gut befahrbar. Somit konnten alle Arbeiten die vor dem Einbau der Käsereitechnik notwendig waren termingerecht ausgeführt werden. 

Im November und Dezember waren dies vor allem die Gipserarbeiten und alle Innenisolationen. Ab Ende November ist die Holzheizung in Betrieb. Sie wird auch die notwendige Prozesswärme für die Produktion der Alpkäse liefern. Im Januar und Februar wurden die verschiedenen Boden- und Wandbeläge eingebracht sowie die Malerarbeiten vorgenommen. Bei den Sanitär- und Stromarbeiten beginnt die Endmontage. Im Mai werden dann noch die Umgebungsarbeiten verrichtet.

Fredi Muheim, der mit seiner Familie den ersten Winter auf dem Urnerboden verbringt, ist der gute Geist auf der Baustelle. Er bedient die Heizung, macht die Schneeräumung und schaut jeden Tag ob auf der Baustelle alles in Ordnung ist. Er kontrolliert ob die Fenster und Türen geschlossen und die Lichter gelöscht sind. Zudem übernimmt er die Plättliarbeiten im Wohnbereich und verlegt die Böden.
Betriebsleiter Martin Stadelmann, der Verwaltungsrat und das ganze Team rund um die Käserei sind intensiv daran die unzähligen Details zu regeln. Nur so kann ein problemloser Start der Produktion erwartet werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?