/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alpkäserei zwischen Tradition und Moderne

Die Spezialitäten-Alpkäserei Glaubenbielen lanciert den neuen Benji-Alpkäse mit speziell ansprechendem Aroma.

Josef Niederberger |

 

 

Die Spezialitäten-Alpkäserei Glaubenbielen lanciert den neuen Benji-Alpkäse mit speziell ansprechendem Aroma.

Im Spycher von Alpkäser Ueli Zumstein lagern und reifen mehrere Sorten: ein Alp-BrieWeissschimmelkäse, bei den halbharten Sorten Obwaldner Bratchäs, Mutschli mit und ohne Kräuterzusatz sowie Rotspitz-Alpkäse. Bei den Hartkäsen fällt nebst dem Obwaldner Alpkäse der ¾-fette Panoramakäse wegen seines behäbigen Formats auf.

Spitzenschwinger liess sich Premiere nicht nehmen

Golden präsentiert sich weiter der bereits genussreife Benji-Alpkäse. Am Glaubenbielenfest vom 9. Oktober war seine Sternstunde: Unter Applaus des Publikums schnitt der erfolgreiche Spitzenschwinger und Eidgenosse Benji von Ah den nach ihm benannten Alpkäse an. Die Degustation fand regen Zuspruch, und es gab einhelliges Lob für den kreativen Alpkäser Ueli Zumstein, der vom neuen Käse mit dem trendigen Aroma eine Tonne für den Markt bereit hat.

Der Benji-Alpkäse entstand nach Tests in Schwingerkreisen. Gefragt ist von der jüngeren Generation Käse, der im Typ an den milden Tilsiter und an den rezenten Appenzeller erinnert. Zwei Söhne der Käserfamilie  Zumstein sind nämlich Schwinger der Schwingersektion Giswil, der auch Eidgenoss Benji von Ah angehört. Pro verkauftes Kilo Benji-Alpkäse geht ein Franken an die Jungschwinger-Nachwuchsförderung.

Verlässliche Qualität

Seit 32 Sommern kennt der gelernte Käser und frühere Älpler die Alp Glaubenbielen, die der Korporation Giswil gehört. Die 65 Kühe nebst Jungvieh werden vom Älplerpaar Thomas und Vroni Barmettler betreut. Ueli Zumstein, Mitglied der IG Obwaldner Alpkäse, verarbeitet die Milch von insgesamt 115 Kühen, die sich im Besitz von zehn Bauern befinden.

Er schätzt die verlässliche Qualität des keimarmen Rohstoffs. Zu Beginn der Alpzeit lag die Tagesmilcheinlieferungsspitze bei 2200 Kilogramm. Für das Eindicken der Milch mischt Zumstein verschiedene Zutaten bei. Dieses gewisse Etwas trägt zum speziellen Aroma bei.

Ortsverkauf, Detailhandel und Grossverteiler

Die Alpkäserei Glaubenbielen ist mehrfach zertifiziert sowie exportberechtigt. Ueli Zumstein: «Die Würzigkeit zeichnet den Alpkäse aus.» Weitere Milch- und -nebenprodukte werden hergestellt und angeboten. Von hervorragender Qualität auf Glaubenbielen ist auch der  Ziger, ein hochwertiges Eiweiss (Albumin). «Zigern ist sehr heikel, braucht gutes Gefühl», sagt Zumstein zur Herstellung. Je ein Drittel der gesamten Produktion geht in die Absatzkanäle Ortsverkauf, Detailhandel und Grossverteiler.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.33%
    • Beide zusammen:
      4.92%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.48%

    Teilnehmer insgesamt: 244

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?