/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alpleben im Fernsehen

Es ist ein Novum in der Schweizer Fernseh-Geschichte: Erstmals wird ein Alpabzug live am Fernsehen übertragen - auf Tele M1. Im Vorfeld der Entlebucher Alpabfahrt wurde zudem auf der Alp Äbnistetten für die Sendung «unterwegs» gedreht.

 

Es ist ein Novum in der Schweizer Fernseh-Geschichte: Erstmals wird ein Alpabzug live am Fernsehen übertragen - auf Tele M1. Im Vorfeld der Entlebucher Alpabfahrt wurde zudem auf der Alp Äbnistetten für die Sendung «unterwegs» gedreht.

Kameramann Thomas Wuhrmann schwitzt, seine Kamera auch. Der Wechsel von morgendlichen Panorama-Aufnahmen der herbstlichen Alpen in den Innenraum der Alpkäserei Äbnistetten war zu viel; die Kamera braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren, viel Zeit. Doch irgendwann kann Käser Thomas Hofstetter seinen Käse nicht mehr länger warten lassen – letzten Endes muss die Qualität trotz Fernsehteam stimmen.

Das Fernsehteam ist schon eine ganze Weile hier und überall mit dabei: Beim Kühe holen von Weide, beim Melken, beim Reinigen der Melkgeräte, beim Vorkäsen und auch beim Misten. Am Vorabend sind bei wunderbarer Abendstimmung bereits einige Landschaftsbilder in den Kasten gebracht worden. Auch beim Familienleben ist heute stets eine Kamera dabei: Beim Frühstück, wenn die Kinder zur Schule gehen und auch während Bäuerin Sili Theiler Kartoffeln für das Essen schält, unterstützt von den beiden jüngsten Kindern Katja und Marc.

Am Tisch sitzt derweil Bauer Reto Theiler mit drei Gästen, ein Nachbar holt heute seine Rinder von seiner Alp, die durch Familie Theiler betreut worden ist. Traditionell wird dann Wurst, Käse und ein Glas Wein aufgetischt – vom Fernsehteam lässt man sich nicht weiter stören.

«Im Frühling gehen wir gerne z’Alp, im Herbst gerne wieder runter.» Und was bedeutet ihm die Entlebucher Alpabfahrt? «Seit ich denken kann, ziehen wir im Herbst zu Fuss mit dem geschmückten Vieh ins Tal, der Aufwand war für uns schon immer gross. Doch heute kriegen wir ein grosses Dankeschön im Dorf. Es friert mich jedes Mal, wenn ich durchs Dorf laufe und so viele begeisterte Leute am Strassenrand stehen», sagt Reto Theiler.  

 

Eckdaten der 16. Entlebucher Alpabfahrt

Eckdaten der 16. Entlebucher Alpabfahrt

Samstag, 28. September 2019: 

10.00 Strassensperrung Dorf Schüpfheim, Beginn Markt

11.00 Start Live-Übertragung Alpabfahrt auf Tele M1

ca. 11.30 Einzug der 7 Älplerfamilien in Schüpfheim

ca. 13.30 Grosser Gesamtchor der JodlerInnen auf der Kirchentreppe

16.30 Ende des Käse- und Regionalproduktemarktes

17.30 Hauptstrasse für Verkehr wird freigegeben

Sonntag, 29. September 2019: 

14.00 Wiederholung Entlebucher Alpabfahrt auf Tele 1

18.20 «unterwegs» auf der Alp Teil 1 (Tele 1, stündliche Wiederholung)

Sonntag, 6. Oktober 2019: 

18.20 «unterwegs» auf der Alp Teil 2 (Tele 1, stündliche Wiederholung)

Weitere Infos: www.alpabfahrt.ch

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.04%
    • Nein:
      40.82%
    • Teilweise:
      24.38%
    • Habe keinen Mais:
      3.76%

    Teilnehmer insgesamt: 1411

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?