/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alpofon nimmt Betrieb wieder auf

Das Alpofon nimmt am 1. Juni wieder seinen Betrieb auf. Erfahrene Personen helfen weiter, sollte jemand auf der Alp verunfallen, krank werden, überfordert sein oder nicht ins Team passen. Das Alpofon sucht auch Personen, welche spontan auf einer Alp aushelfen können.

 

 

Das Alpofon nimmt am 1. Juni wieder seinen Betrieb auf. Erfahrene Personen helfen weiter, sollte jemand auf der Alp verunfallen, krank werden, überfordert sein oder nicht ins Team passen. Das Alpofon sucht auch Personen, welche spontan auf einer Alp aushelfen können.

Trotz des herbstlichen Wetters beginnt bald die Alpsaison. Und wie jedes Jahr startet auch das Alpofon wieder seinen Dienst. Dieses ist vom 1. Juni bis am 30. September in Betrieb. Die meisten Anrufe gehen gemäss einem am Dienstag veröffentlichten Communiqué im Juni und Juli ein.

Die Alpofon wird im Sommer 2013 von Jan Sonderegger aus Beromünster, Sarna Bernet aus Masain sowie Barbara Sulzer aus Mollis bedient. Sie sind ehemalige ÄlplerInnen und Mitglieder der IG-Alp. Sie führen diese Tätigkeit neben der Berufs- und Haushaltsarbeit durch.

Letztes Jahr gelangten 78 Alpen mit Personalproblemen ans Alpofon. Gesucht wurden zu 50% Melker oder Zusennen, zu 17 % Jungvieh- oder Schafhirten. Ein Viertel der Alpbetriebe benötigte ein Gehilfe zur Mithilfe in Hütte, Stall und beim Heuen, heisst es weiter. Insgesamt meldeten sich im vergangenen Jahr 110 Personen (45 Frauen, 65 Männer) für einen Einsatz an. Davon waren 20 Leute über 60-jährig und 50 kamen aus dem Ausland, heisst es in der Mitteilung.

Erreichbar ist das Alpofon unter der Nummer Handy-Nummer 078/813 60 85.

 

Das Alpofon sucht ÄlplerInnen zum Einspringen auf der Alp

Auch diesen Sommer werden wieder Personen benötigt, die einige Wochen lang auf einer Alp anpacken können. Am meisten Hilfen werden in der Anfangszeit in den Monaten Juni  und Juli gesucht. Interessierte melden sich unter www.alpofon.ch oder bei:

Barbara Sulzer, IG-Alp, 8753 Mollis, [email protected].

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.62%
    • Nein:
      52.11%
    • Weiss noch nicht:
      11.27%

    Teilnehmer insgesamt: 284

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?