/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Alte Rebsorte wieder entdeckt

Die Rebsorte Blanchier war im 19. Jahrhundert im Wallis weit verbreitet, galt dann aber als verschwunden. Nun wurde die Rebsorte wiederentdeckt. 

Zwischen 1997 und 2015 wurden fünf Akzessionen einer unbekannten weissen Rebsorte in Walliser Rebbergen entdeckt und in die Sammlungen von Agroscope in Pully und Leytron VS aufgenommen.

Laut Agroscope ist davon auszugehen, dass die Rebsorte wohl mit der Rebsorte Blanchier identisch ist. Genetische Untersuchungen in der Emilia-Romagna (I) haben ergeben, dass die Rebsorte mit Sicherheit transalpinen Ursprungs ist. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?