Ein besonderes Augenmerk legt die Fachmesse auf die Effizienz und zeigt die Vielfalt dieser Thematik auf: von der Arbeits- und Produktionseffizienz über Energie- und Klimaeffizienz bis hin zur Ressourceneffizienz.
Die Grussrede wird Bundesrat Albert Rösti halten.
Daniel Salzmann
Eröffnungsfeier mit Bundesrat
Das vielseitige Thema wird an der Eröffnungsfeier lanciert. Im Podium geben Marc und Thomas Grüter vom Sonnhaldenhof in St. Urban einen Einblick in ihren besonders ressourceneffizienten Bauernhof. Die Eröffnung hat mit der Grussbotschaft von Bundesrat Albert Rösti aber noch einen weiteren Höhepunkt zu bieten. «Wir freuen uns sehr, mit Bundesrat Albert Rösti ein langjähriges Messebeirats-Mitglied mit Verbundenheit zur Suisse Tier zu begrüssen», sagt Messeleiterin Manuela Gilli.
170 Aussteller
Das Messethema Effizienz wird während den drei Messetagen von Ausstellern aufgenommen. Insgesamt über 170 Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Lösungen und Neuheiten an der Suisse Tier. «Damit sind alle verfügbaren Standplätze der Fachmesse belegt, was eine grosse Vielfalt an Angeboten verspricht», schreibt die Messeleitung. Alle wichtigen Marktteilnehmenden seien vertreten – von Produzenten- und Branchenorganisationen bis hin zu Ausstellern von Produkten und Dienstleistungen.
40 Referate im Fachforum
Rund 40 Referate aus den Bereichen Rind, Milch, Schwein, Geflügel und Kleinwiederkäuer sind während den drei Messetagen zu hören. Dabei wird das Thema Effizienz in der Landwirtschaft von Experten aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Messeleiterin Manuela Gilli ist sich sicher, dass die Besuchenden vom abwechslungsreichen Programm profitieren können: «Es ist uns gelungen, ausgewiesene Expertinnen und Experten für das Fachforum zu gewinnen. Wir können einmalige Einsichten in verschiedene Bereiche bieten.»
Neuheiten- und Innovationswettbewerb
Der Neuheiten- und Innovationswettbewerb bildet ein weiteres Highlight der Fachmesse. Es werden bäuerliche Innovation und gewerbliche Neuheiten präsentiert. Dieser wird bereits zum elften Mal im Rahmen der Suisse Tier von den Agrarmedien durchgeführt und steht neu unter der Juryleitung von Christian Galliker.
Die Tiere gehören selbstverständlich zur Suisse Tier.
Suisse Tier/Christoph Arnet
Tierausstellungen
Selbstverständlich dürfen an der Suisse Tier die Tierausstellungen nicht fehlen. Dieses Jahr werden in Zusammenarbeit mit Produzenten- und Zuchtorganisationen über 140 Tiere in den Bereichen Rind und Milch sowie Kleinwiederkäuer präsentiert. Ein besonderer Höhepunkt: Zum 10-Jahre-Jubiläum zeigt der Rassenclub Tux Schweiz im Aussengelände eine Gruppe von vier Tieren.
Eintrittspreise
Erwachsene: 15 Franken
Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren: 5 Franken (Tickets sind gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises an der Tageskasse zu beziehen)
Kinder unter 6 Jahren: kostenlos (kein Ticket benötigt)
Ticket online kaufen
Sie benötigen dazu einen Benutzer-Account, um ein Online-Ticket für die Suisse Tier zu beziehen. Die Registrierung ist kostenlos und geht einfach und schnell. -> Mehr dazu hier