/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Am Nordpol ist es wieder kälter

Nach den ausserordentlich hohen Temperaturen in den vergangenen Tagen hat sich die Nordpolarregion wieder abgekühlt. Es sei dort etwa minus 15 Grad kalt, sagte die Meteorologin Jutta Perkuhn vom Deutschen Wetterdienst in Hamburg am Donnerstag.

 

Nach den ausserordentlich hohen Temperaturen in den vergangenen Tagen hat sich die Nordpolarregion wieder abgekühlt. Es sei dort etwa minus 15 Grad kalt, sagte die Meteorologin Jutta Perkuhn vom Deutschen Wetterdienst in Hamburg am Donnerstag.

Noch am Vortag hatten die Temperaturen bei null Grad gelegen. «Ursache war ein kleiner Warmluftvorstoss. Dem ist jetzt die Puste ausgegangen», ergänzte Perkuhn. Der Schwall warmer Luft werde schlicht nicht mehr so stark angeschoben in Richtung Norden. Gewöhnlich herrschen am Nordpol im Winter minus 30 bis minus 40 Grad.

Auf der Inselgruppe Spitzbergen im Nordatlantik war es am Donnerstag Perkuhn zufolge noch plus fünf Grad warm, doch auch dort werde die Temperatur bis Montag fallen. Die Temperaturen in der Polregion werden mit Hilfe von Bojen ermittelt. Direkt am Nordpol gibt es keine Wetterstation. Die am nächsten gelegene Landstation steht auf Spitzbergen 1500 Kilometer vom Pol entfernt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.85%
    • Ja, aus Mais:
      10.12%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.03%

    Teilnehmer insgesamt: 949

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?