/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Am Sonntag ist Zeitumstellung

In der Nacht vom kommenden Samstag auf Sonntag kommen Langschläfer auf ihre Kosten. Da die Sommerzeit endet, werden die Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.

 

In der Nacht vom kommenden Samstag auf Sonntag kommen Langschläfer auf ihre Kosten. Da die Sommerzeit endet, werden die Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.

Die Sommerzeit nimmt am letzten Sonntag im Oktober traditionell ihr Ende, wie das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) am Dienstag mitteilte. Begonnen hatte die Sommerzeit am letzten Sonntag im März. Mit dem Beginn der Winterzeit wird es morgens früher hell und abends früher dunkel.

Zuständig für die Zeitumstellung ist das METAS, das in seinen Labors mehrere Atomuhren betreibt. Diese liefern den Schweizer Beitrag zur koordinierten Weltzeit (Universal Time Coordinated, UTC). Diese wird vom Internationalen Büro für Mass und Gewicht in Paris aus den Daten von rund 350 Atomuhren von 60 Zeitlabors aus der ganzen Welt ermittelt. Aus der UTC leitet das METAS wiederum die offizielle Schweizer Zeit ab und verbreitet diese, wie es heisst.

Die Schweiz führte die Zeitumstellung 1981 ein, um sich den Nachbarländern anzupassen. Mehrere europäische Länder hatten schon einige Jahre zuvor die Sommerzeit lanciert, um dank der besseren Nutzung des Tageslichts Energie zu sparen. Fachleute zweifeln allerdings am Nutzen: Zwar schaltet man im Sommer abends seltener das Licht an, dafür wird im Frühling und im Herbst in den Morgenstunden mehr geheizt.

Wer Mühe hat, sich zu merken, wann die Uhren vor und wann zurück gestellt werden, kann sich mit dieser Eselsbrücke behelfen: Zeitumstellung funktioniert wie das Thermometer- im Frühjahr plus und im Winter minus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?