Der deutsche Hersteller Amazone war vergangene Woche in der Schweiz auf Vorführtour. So auch in Bleienbach BE bei der Schär Landtechnik AG. Mit Bildergalerie
Eine Maschine, die Amazone neu im Programm hat, ist das Sägerät Greendrill mit 200-Liter-Tank. «Die Greendrill ist eine neue Lösung von Amazone für die Aussaat von Zwischenfrüchten und die Grasnachsaat», erklärt Thomas Hofer von der Ott Landmaschinen AG. Die Firma aus Zollikofen ist Schweizer Importeur von Amazone und hat an die sehr gut besuchte Vorführungen eingeladen.
Diverse Aufbaumöglichkeiten
Aufgebaut werden könne das Sägerät Greendrill auf die Kompaktscheibenegge Catros, den Mulchgrubber Cenius sowie auf den Kreiselgrubber KG oder die Kreiselegge KE. Das Saatgut kann vor oder hinter der Walze der Bodenbearbeitungsmaschine ausgebracht werden. Der Antrieb von Säwelle und Gebläse erfolgt per Elektromotor.
Fronttank für mehr Liter
Gezogene Anbauspritzen sind vor allem bei Betrieben mit viel landwirtschaftlicher Fläche ein Thema, sagt Hofer am Rande der Präsentation. Nach wie vor am meisten nachgefragt würden Feldspritzen für den Anbau am Dreipunkt. Begrenzt ist da etwa das Mitführen von Wasser.
Wer aber mehr Wasser mitführen will, für den hat Amazone für die UF-Anbaufeldspritze als Option einen zusätzlichen 1000-Liter-Tank für den Anbau an der Traktorfront im Angebot.
Düngerstreuer der ZA-M-Baureihe, die Kurzscheibenegge Catros+ 300 und die gezogene Feldspritze UX 3200 mit der neuen hydromechanischer Achsschenkellenkung Unitrail waren weitere Höhepunkte der Vorführung.