Die Amazone-Gruppe hat die Pflugproduktion der Firma Vogel & Noot im ungarischen Mosonmagyaróvár gekauft. Auch die übrigen Teile des österreichischen Landmaschinen-Herstellers sind verkauft worden.
Im Rahmen eines Bieterkonsortiums haben insgesamt drei Investoren am 19. September 2016 den Zuschlag für wesentliche Teile der Vogel & Noot-Gruppe erhalten. Dabei sicherte sich der deutsche Landmaschinen-Hersteller Amazone die Pflugfabrik inklusive aller Rechte für das Pflugprogramm.
Bei den zwei anderen Firmen handelt es sich laut der Kleine Zeitung um die belgische Beyne NV in Ichtegem in der Region Flandern sowie sowie die Präzi-Flachstahl AG nahe Münster in Nordrhein-Westfalen. Gemäss dem Insolvenzverwalter habe es mehrere Interessenten an Vogel & Noot gegeben.
Antrag auf Insolvenz
Wie bekannt, musste die Muttergesellschaft, die Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co KG im österreichischen Wartberg, Anfang August 2016 einen Insolvenzantrag stellen. Die Tochtergesellschaft im ungarischen Mosonmagyaróvár war jedoch nicht insolvent und wird von Amazone komplett übernommen. Auch der Standort Wartberg im Mürztal (Hauptsitz von Vogel & Noot) soll erhalten bleiben.
Amazone wächst
Amazone wird das Vogel & Noot-Pflugprogramm nutzen, um das Produktprogramm zu ergänzen, schreibt der Hersteller in einer Meldung auf seiner Homepage. Auch die Ersatzteilversorgung für das aktuelle Vogel & Noot-Pflugprogramm wird von Amazone weitergeführt.
Mit dem Kauf wächst die Amazone-Gruppe, zu der bisher fünf Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und Russland zählen, um einen weiteren Standort in Südosteuropa. Die Stadt Mosonmagyaróvár liegt im Nordwesten Ungarns unweit der ungarisch-österreichischen Grenze.
Vogel & Noot soll verkauft werden (Meldung vom 28. August)
https://www.schweizerbauer.ch/landtechnik/firmen--personen/vogel--noot-soll-verkauft-werden-30549.html
Vogel & Noot ist insolvent (Meldung vom 5. August)
https://www.schweizerbauer.ch/landtechnik/firmen--personen/vogel--noot-ist-insolvent-30129.html