/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Amerikanische Agrarexportländer wollen Ernährungssicherung voranbringen

AgE |

 

 Die USA, Kanada, Brasilien, Argentinien und Mexiko sehen sich als bedeutende Agrarexporteure in der Pflicht, die Ernährungssicherung weltweit voranzubringen.

 

In einer jetzt gefassten gemeinsamen Erklärung verweisen sie darauf, dass die globale Versorgungslage bei Lebensmitteln bereits heute schwierig sei und durch aktuelle Probleme wie den Klimawandel, Handelsstörungen und Preissteigerungen zusätzlich verschlechtert werde.

 

Kurzfristige Massnahmen

 

Die fünf Länder halten es für dringend notwendig, kurzfristig Massnahmen zur Preisstabilisierung und Ertragssteigerung zu ergreifen. Ausserdem müssten sichere Nahrungsmittelsysteme geschaffen werden. Mit diesen Zielen wollen sich die USA, Kanada, Brasilien, Argentinien und Mexiko für eine Steigerung der Agrarproduktion einsetzen.

 

Dies soll unter anderem durch die Förderung des Einsatzes ertragreicher Kulturpflanzen, von Bewässerungstechnik sowie von effizienten Pflanzenschutz- und Düngemitteln geschehen, wie es in der Erklärung heißt. Zentral sei zudem die Sicherung der Düngemittelversorgung. Dazu wollen die Unterzeichnerstaaten ihre betreffende Inlandsproduktion ausbauen.

 

Abbau von Handelsbeschränkungen

 

Für einen optimierten Düngemitteleinsatz sei die Präzisionslandwirtschaft verstärkt zu nutzen. Zur Sicherung der Preisstabilität wollen sich die fünf amerikanischen Länder für «einen stetigen und vorhersehbaren» Agrarexport engagieren. Als weiteres Ziel nennen sie den Abbau von Handelsbeschränkungen. Es gehe darum, einen freien Handelsfluss zu sichern. Schliesslich kündigen sie an, ihre humanitären Hilfen für Hungernde aufzustocken.

 

«Als Länder, die wichtige Lebensmittelexporteure sind und Landwirte beherbergen, die die Welt ernähren, liegt es sowohl in unserem Interesse als auch in unserem Wertekanon, diese Massnahmen zu ergreifen, um Hunger, Unterernährung und Armut auf der ganzen Welt vorzubeugen und in widerstandsfähigere und integrative globale Landwirtschafts- und Lebensmittelsysteme zu investieren, die die ländliche Entwicklung fördern und zum Frieden in der Welt beitragen», so die Unterzeichner. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      72.01%
    • Ja, ab und zu:
      17.04%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.95%

    Teilnehmer insgesamt: 2758

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?