/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ammoniak-Projekt Zentralschweiz: Zwischenbilanz fällt positiv aus

Im Jahr 2011 konnte die Zahl der freiwillig am Projekt teilnehmenden Landwirtschafts-betriebe um 33 Prozent auf 715 erhöht werden.

lid |

 

 

Im Jahr 2011 konnte die Zahl der freiwillig am Projekt teilnehmenden Landwirtschafts-betriebe um 33 Prozent auf 715 erhöht werden.

Im vergangenen Jahr wurden über 8‘000 Hektaren durchschnittlich drei Mal mit dem Schleppschlauchverfahren begüllt. Das entspricht einer Zunahme von 28 Prozent gegenüber 2010, teilt die Nachrichtenagentur SDA mit.

Am Ammoniakprojekt Zentralschweiz sind die Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug beteiligt. Mit dem Projekt sollen die Ammoniakverluste und der Gestank beim Ausbringen der Gülle verringert werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.18%
    • Nein:
      37.71%
    • Teilweise:
      23.51%
    • Habe keinen Mais:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1591

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?