/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ampel für Coop und Migros

Die Grossverteiler Coop und Migros führen auf drei Eigenmarken die Lebensmittelampel ein.

 

 

Die Grossverteiler Coop und Migros führen auf drei Eigenmarken die Lebensmittelampel ein.

Lange hatten sie sich dagegen gesträubt. Nun führen Coop und Migros auf Eigenmarken probeweise Lebensmittelampeln, den sogennanten Nutri-Score, ein. Dieser soll verarbeitete Lebensmittel auf der Grundlage von Aglorithmen kennzeichnen und so mehr Aufschluss über dessen Nährwerte geben. Ballaststoffe, Eiweiss und Früchte werden positiv gewertet. Salz, Zucker und gesätigte Fettsäuren negativ. Daraus ergibt sich einen Note von A bis E. So kann sich der Kunde bei ähnlichen Produkten rasch für die gesündere Variante entscheiden. 

Ab August führen die beiden Detailhändler auf drei Eigenmarken schrittweise die Ampel ein. Das schreibt die SonntagsZeitung. Coop startet mit der vegetarischen Linie Délicorn. Migros nimmt sich den Tiefkühlprodukten von Pelican und den vegetarischen Produkten von Cornatur an. So erhält das panierte Dorschfilet beispielsweise die Note A während die Filet Gourmet, Atlantischer Dorsch mit Provencale-Kruste, nur die Bewertung D erhält.

Konzerne gehen weiter

Weiter als Coop und Migros gehen verschiedene internationale Konzerne. So hat Danone die Ampel auf all seienn Milchprodukten eingeführt. Und Nestlé will den Nutri-Score bis Ende 2021 auf all seinen Produkten vermerken. 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?