Frischkäse ist bei den Konsumenten immer beliebter. Wieso produzieren wir in der Schweiz nicht mehr davon?
Frischkäse wie Streichkäse, Hüttenkäse, Mozzarella oder Quark ist beliebt. Zwischen 2007 und 2015 ist dessen Konsum um über 1 Kilo auf 7,67 kg pro Kopf angestiegen. Das hat kein anderes Käsesegment geschafft. Leider ist gleichzeitig der Inlandanteil von 77 auf 67 Prozent gesunken. Zwar steigt auch die Schweizer Produktion von Frischkäse seit Jahren stetig an, die Importe jedoch haben in den letzten zehn Jahren massiv zugenommen.
Importware viel günstiger
Interessant: Fast die Hälfte der Schweizer Frischkäseproduktion (23000 Tonnen) entfällt auf Mozzarella. Hier beträgt der Inlandanteil 80 Prozent. Bei anderen Frischkäsearten wie Mascarpone oder Streichkäse überwiegen jedoch Importprodukte deutlich.
Laut Manuela Sonderegger von Switzerland Cheese Marketing gibt es im Bereich Frischkäse noch Potenzial für Schweizer Produkte, aber: «Die ausländischen Produkte sind in diesem preissensiblen Segment deutlich günstiger, auch weil sie auf Industriemilch basieren.» Zudem kämen viele Produkte wie Philadelphia, Kiri, Boursin usw. von grossen ausländischen Molkereien, die entsprechende Marketingbudgets zur Verfügung hätten und einen sehr grossen Werbedruck aufbauen könnten.
Schweizer ohne Erfolg
Das bestätigt Emmi-Mediensprecherin Sibylle Umiker: «Diverse Schweizer Milchverarbeiter haben in der Vergangenheit erfolglos Produkte in diesem Segment lanciert.» Das Emmi-Produkt Gala könne sich dank der eigenständigen Rezeptur zwar behaupten, habe aber aus preislicher Sicht mit seiner teuren Doppelrahmrezeptur einen schweren Stand. Emmi konzentriere sich daher auf die Mozzarella-Produktion.
Die Detailhändler blasen ins gleiche Horn. Coop sagt zwar: «Alle unsere Hüttenkäse sowie die Frischkäse unserer Eigenmarke Naturaplan werden in der Schweiz hergestellt.» Auch die Migros führt Schweizer Produkte. Beide sagen aber, dass die bekannten französischen Marken wie Cantadou oder Tartare seit vielen Jahren bei den Kunden beliebt seien.