/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Anatolischen Hirtenhund anerkennen

Die Bündner Kantonsregierung hat beim Bund in Sachen Herdenschutz interveniert. Sie verlangt, dass der «Anatolische Hirtenhund» als Hirtenschutz-Hunderasse anerkannt wird. Ansonsten kämen Betriebe in Graubünden in Schwierigkeiten.

 

 

Die Bündner Kantonsregierung hat beim Bund in Sachen Herdenschutz interveniert. Sie verlangt, dass der «Anatolische Hirtenhund» als Hirtenschutz-Hunderasse anerkannt wird. Ansonsten kämen Betriebe in Graubünden in Schwierigkeiten.

Das Schreiben ist adressiert an Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Regierung in Chur fordert darin die Aufnahme des «Anatolischen Hirtenhundes» als anerkannte Rasse in das nationale Programm zum Herdenschutz. Das Bundesamt für Umwelt habe unverständlicherweise darauf verzichtet, schrieb die Regierung am Donnerstag in ihrer Mitteilung.

Seit Beginn von Herdenschutzmassnahmen vor zehn Jahren arbeiten mehrere sehr erfahrene Betriebe eng mit dem Kanton Graubünden zusammen. Sie alle halten heute gemäss der Regierung erfolgreich Anatolische Hirtenhunde, welche in Graubünden seit 2015 eingesetzt werden. «Die Betriebe sind massgebend am Erfolg des in Graubünden aufgebauten Herdenschutzes beteiligt und leisten zusammen mit dem Kanton wertvolle Kommunikation und Ausbildung rund um Herdenschutzhunde», schreibt der Kanton Graubünden.

Inzwischen halte mindestens ein Fünftel der Bündner Betriebe mit Herdenschutzhunden «Anatolische Hirtenhunde». Die Regierung befürchtet ohne Anerkennung dieser Hunderasse Schwierigkeiten. Sie schrieb: Alle in Graubünden engagierten Betriebe würden trotz überzeugender Resultate nicht mehr mit ihren Hunden weiterarbeiten können und von der offiziellen Bundesanerkennung ausgeschlossen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38%
    • Nein:
      47%
    • Weiss noch nicht:
      15%

    Teilnehmer insgesamt: 200

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?