Die Anbaufläche der gedeckten Speise-Frühkartoffeln ist weiter angestiegen und beträgt dieses Jahr 387 ha (2013: 341 ha, 2012: 318 ha). Dies teilt die Schweizerische Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG) mit.
Insbesondere die Anbaufläche der Sorten Agata und Annabelle sei gewachsen. 156 Produzenten machten Angaben zur Flächenerhebungen, exakt gleich viele wie im Vorjahr.
Vor allem in den Kantonen Bern und Freiburg wurde die Anbaufläche gegenüber den Vorjahren ausgedehnt. Im Seeland wird mit Abstand der grösste Teil der Schweizer Frühkartoffelernte produziert. Die Kartoffeln wurden unter idealen Bedingungen gepflanzt und sind optimal gestartet. Wenn das Wetter weiterhin mitspiele, sei eine Marktversorgung ab Mitte Juni möglich, so die SZG.
Mit der Erhebung der krautvernichteten Fläche und Krautvernichtungstermin wird das Meldewesen Speise-Frühkartoffeln ca. in der Woche 22 weiterlaufen. Die SZG dankt allen Produzenten für die termingerechten und unaufgeforderten Meldungen an die kantonale Meldestelle.