Die Andermatt Biocontrol AG feierte am Wochenende ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.
Vergangenen Samstag öffnete die Andermatt Biocontrol AG im luzernischen Grossdietwil ihre Tore für die breite Bevölkerung. Die rund 1‘000 Besucher konnten an über 30 Ständen in die Welt des biologischen Pflanzenschutzes und der biologischen Schädlingsregulierung eintauchen.
Grund für den Tag der offenen Tür war das 25-Jahr-Jubiläum. Angefangen hat die Firmengeschichte mit der Entwicklung eines Präparates zur Bekämpfung des Apfelwicklers. Während den letzten Jahren habe die Nachfrage nach natürlichen Methoden im Pflanzenschutz kontinuierlich zugenommen, heisst es in einer Mitteilung. Auch die integriert wirtschaftende Landwirtschaft setze immer mehr auf den biologischen Pflanzenschutz, weil der Ruf nach rückstandsfreien Nahrungsmitteln immer lauter werde.
Heute macht die Andermatt Biocontrol AG rund drei Viertel ihres Umsatzes in der integrierten Landwirtschaft. Rund 15 Prozent des Umsatzes werden in die Forschung und Produktentwicklung investiert. Die Produkte werden in über 30 Ländern verkauft. Die Andermatt Gruppe beschäftigt im In- und Ausland rund 100 Personen.