Kandidatin Braunviehkönigin Sandra Landolt, Egg SZ.
Braunviehkönigin Andrea Furrer hier noch als Kandidatin..
Kandidatin Braunviehkönigin: Barbara Gabriel, Gibswil ZH
Kandidatin Braunviehkönigin: Blanca Fässler, Weissbad AI
Kandidatin Braunviehkönigin: Fabienne Stalder, Hasle LU
Diese fünf jungen Damen kandidieren fürs Amt der Braunviehkönigin.
Barbara Rohrer war die erste Braunviehkönigin. Sie hat dieses Jahr bei der Organisation mitgeholfen.
OK-Präsident Rolf Stocker wartet mit dem Blumenstrauss auf die Siegerin.
Die neue Braunviehkönigin heisst Andrea Furrer und kommt aus Hasle, Luzern.
Andrea Furrer freut sich über ihre Wahl zur Braunviehkönigin.
Braunviehkönigin Andrea Furrer zeigt sich trinkfest.
Köbi Zemp und Braunviehkönigin Andrea Furrer stammen beide aus dem Entlebuch.
Braunviehkönigin Andrea Furrer mit ihrer royalen Familie.
Andrea Furrer aus Hasle LU ist neue Braunviehkönigin. Sie löst damit Barbara Reidt in diesem Amt ab. Mit Videointerview
Das Publikum wählte die 20-jährige Andrea Furrer, die nach der Matur ein Praktikum in einem Gartenbaubetrieb absolviert, zur neuen Königin. Nächstes Jahr will sie in Zollikofen an der Hochschule für Agronomie-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) ein Studium der Agronomie beginnen.
Auf einem Braunviehzuchtbetrieb aufgewachsen entdeckte sie die Faszination fürs Braunvieh neu, als sie vor einigen Jahrne den GP von Sargans besuchte. Daraufhin wurde die Braunviehzucht zu ihrer Leidenschaft. "Ich möchte den Menschen zeigen, was für ein wundervolles, charakterstarkes Tier das Braunvieh ist und möglichst viele Leute dafür begeistern", meint die neue Braunviehkönigin.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.