Fendt und die Saaten-Union haben ihren diesjährigen Feldtag im deutschen Wadenbrunn abgesagt. Ein Anlass mit bis zu 60'000 Besuchern passe nicht in die heutige schwierige Zeit der Bauern, heisst es bei Fendt.
Laut Berichten von deutschen Onlineportalen hat Agco/Fendt bekanntgegeben dass der für Ende August 2016 angesetzte Fendt Saaten-Union Feldtag in Wadenbrunn bei Würzburg D in diesem Jahr ausgesetzt wird. Grund sei die angespannte wirtschaftliche Lage auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben, die sich nach Auffassung vieler Agrarexperten so schnell nicht bessern werde.
Tiefe Erzeugerpreise
Die bereits länger anhaltende schwierige wirtschaftliche Lage bereite den Bauern erhebliche Sorgen. Verantwortlich dafür seien die extrem niedrigen Erzeugerpreise bei Milch, Fleisch und Getreide aufgrund geringerer Nachfrage vor allem aus dem asiatischen Raum und des Russlandembargos, heisst es auf agrarheute.com
Passt nicht in diese schwierige Zeit
Top Agrar zitiert Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der Agco/Fendt-Geschäftsführung, folgendermassen: „Ein grosser Feldtag mit entsprechend grossem Aufwand und 50'000 bis 60'000 Besuchern passt nicht in die heutige schwierige Zeit. Wir gehen davon aus, dass sich die Situation innerhalb der nächsten zwei Jahre wieder deutlich bessern wird. In einem positiven Umfeld werden wir 2018 den weltweiten Erfolg des Fendt Saaten-Union Feldtag in Wadenbrunn fortsetzen.“
Video: Fendt 1050 auf dem Feldtag 2014.