/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Angst vor Kulturlandverlust

Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband lehnt das überarbeitete Reuss-Projekt ab. Das Problem ist nicht der Hochwasserschutz, sondern die geplante Renaturierung.

 

Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband lehnt das überarbeitete Reuss-Projekt ab. Das Problem ist nicht der Hochwasserschutz, sondern die geplante Renaturierung.

Mit dem Hochwasser- und Renaturierungsprojekt würde zu viel Kulturland verbraucht. Zudem fehlten verbindliche Aussagen über den Realersatz und die Dienstbarkeit, erklärt der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband gegenüber der «Luzerner Zeitung». 

Bereits bei der ersten Projektversion im 2016 gab es zahlreiche Einsprachen. Nach folglicher Überarbeitung und Kostensteigerung um 19 Millionen soll das 195 Millionen Franken Reuss-Projekt nun zu rund 80 Prozent vom Bund finanziert werden. Der Rest würde zu 40 Prozent vom Kanton und zu 60 Prozent von den Gemeinden getragen. Definitiv entscheidet jedoch das Volk in der 2021 geplanten Abstimmung. 

Passe der Kanton sein bereits einmal überarbeitetes Projekt bis dahin nicht weiter an, wird der Bauernverband die Nein-Parole beschliessen. Verbandspräsident Jakob Lütolf kritisiert vor allem den hohen Kulturlandverbrauch von knapp 300 Hektaren und fehlende Aussagen zum Realersatz. Aber auch, dass die Folgekosten unterschätzt würden und das Kosten-Nutzen-Verhältniss nicht stimme.

Gegenüber der «Luzerner Zeitung» gibt Lütolf zu bedenken, dass die Vorbehalte nicht als Kritik am Hochwasserschutz verstanden werden sollen. Doch was der Kanton vorhabe, sei primär ein Renaturierungsprojekt. Dafür müssten rund 30 Bauern und 20 Waldbesitzer Landflächen abgeben, für eine Entschädigung von nur 9 Franken pro Quadratmeter enteignetem Land.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?