Die Varroamilbe ist weltweit der bedeutendste Parasit der Honigbiene. Doch einige Bienenpopulationen haben die genetische Fähigkeit, die Milbenvermehrung in den Brutzellen aktiv zu unterdrücken.
Die Bienen öffnen dabei gezielt mit Varroamilben befallene Brutzellen und räumen sie aus. Ziel des deutschen Projekts «SMR-Selektion» ist, varroaresistente Honigbienen zu züchten.
Bienenköniginnen sollen gezielt mit dem Sperma einer einzelnen Drohne besamt und so eine Selektion der gewünschten Verhaltensanlagen erreicht werden. Darüber hinaus haben die Züchter künftig an mehreren deutschen Belegstellen die Möglichkeit, ihre Bienenköniginnen mit SMR-selektierten Völkern, die nur aus Drohnen bestehen, zu verpaaren, um die gewünschten Verhaltensmerkmale schnell zu verbreiten.