Die nationale Antibiotika-Datenbank startet 2019. Dies erklärte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gegenüber der Bauernzeitung.
Beschlossen worden war die Datenbank vom Parlament im Jahr 2014. Mit der Einführung einer nationalen Datenbank soll der Antibiotika-Verbrauch bei den Betrieben und den Tierärzten überwacht und nötigenfalls gesenkt werden, schreibt die Bauernzeitung.
Die Verkaufsmengen, die Details zur Verschreibung, zu den Tieren und zum Halter sollen in der Datenbank aufgelistet werden. Ist der Antibiotikaeinsatz zu hoch, könnte der Betrieb besucht, kontrolliert und beraten werden, heisst es weiter.