/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Antibiotika in der Gülle können Bakterien im Boden beeinflussen

Mit Antibiotika kontaminierte Gülle kann nach der Ausbringung auf dem Feld zumindest kurzfristig die Bakteriengemeinschaften im Boden stören und zur Erhöhung der Häufigkeit und Übertragbarkeit von Antibiotikaresistenzen führen.

AgE |

 

 

Mit Antibiotika kontaminierte Gülle kann nach der Ausbringung auf dem Feld zumindest kurzfristig die Bakteriengemeinschaften im Boden stören und zur Erhöhung der Häufigkeit und Übertragbarkeit von Antibiotikaresistenzen führen.

Dies könnte zur Entstehung multiresistenter Keime beitragen und letztlich zum Gesundheitsrisiko für Menschen werden. Zu diesem Ergebnis ist eine Forschergruppe um Prof. Kornelia Smalla vom Julius-Kühn-Institut (JKI) im Rahmen einer Untersuchung zum Verhalten dieser Wirkstoffe im Ackerboden gekommen. Wie Smalla vergangene Woche in Braunschweig erklärte, hängt das Schicksal der Antibiotika im Boden maßgeblich von ihren Substanzeigenschaften ab.

So habe sich im Rahmen der Untersuchung gezeigt, dass der Abbau beispielsweise von β-Lactam-Antibiotika im Boden üblicherweise schnell vonstattengehe, während Tetracycline und Fluoroquinolone Monate bis Jahre im Boden verbleiben könnten. Eine weitere wichtige Rolle scheinen nach Angaben der Wissenschaftlerin Pflanzen zu spielen, die durch ihre Wurzeln Nährstoffe an den Boden abgeben und somit den Verbleib und die Effekte von Antibiotika im Boden beeinflussen. „Da Antibiotika in gebundener Form auch über längere Zeiträume im Boden verbleiben können und in geringen Konzentrationen kontinuierlich freigesetzt werden, sind langfristige Effekte über Zeiträume von Jahren und Jahrzehnten vorstellbar“, so Smalla. Diese Effekte ließen sich jedoch wegen der komplexen Vorgänge im Boden immer noch schwer abschätzen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?