Konsumentenschützer werfen den Gastro-Ketten in der Schweiz vor, keine angemessene Verantwortung bei der Problematik um Antibiotika-Resistenzen zu übernehmen.
Den meisten Gastro-Ketten reiche die lasche nationale Gesetzgebung aus, heisst es in einer Mitteilung der Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen. Die Konsumentenschützer fordern von der Branche, mehr Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig fordert die Allianz strengere Gesetze.
Gastro-Ketten würden grosse Mengen an Milch, Eiern und Fleisch beziehen, weshalb sie einen Beitrag an verantwortungsvolle Tierhaltung leisten und sich im Kampf gegen Resistenzen stark machen müssten, heisst es in der Mitteilung weiter.