/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Antibiotikaeinsatz in der dänischen Tierhaltung wieder gestiegen

Dänemarks Landwirte haben im vergangenen Jahr in ihren Ställen mehr Antibiotika verwendet als 2011. Wie das Nationale Lebensmittelinstitut der Technischen Universität Dänemark (DTU) vergangene Woche berichtete, nahm der Einsatz dieser Medikamente in der Nutz- und Masttierhaltung 2012 gegenüber dem Vorjahr um rund 4 % zu.

AgE |

 

 

Dänemarks Landwirte haben im vergangenen Jahr in ihren Ställen mehr Antibiotika verwendet als 2011. Wie das Nationale Lebensmittelinstitut der Technischen Universität Dänemark (DTU) vergangene Woche berichtete, nahm der Einsatz dieser Medikamente in der Nutz- und Masttierhaltung 2012 gegenüber dem Vorjahr um rund 4 % zu.

Die DTU weist allerdings darauf hin, dass die Verbrauchszahlen insbesondere im Tierbereich in den letzten Jahren nicht zuletzt aufgrund politischer Entwicklungen und gesetzgeberischer Eingriffe relativ schwankend gewesen seien. Der jüngste Anstieg resultiert nach Angaben des Lebensmittelinstituts insbesondere aus einer signifikanten Zunahme in der Schweinehaltung, auf die in Dänemark gut drei Viertel der Antibiotikaverwendung im gesamten Nutztierbereich entfallen.

Hier stieg die Einsatzmenge 2012 um 6 %. Die DTU schreibt dies der im Dezember 2010 erfolgten Einführung eines „Gelbe-Karte-Systems“ zur Reduzierung der Antibiotikaverwendung zu. Das Warnsystem habe 2011 tatsächlich für einen deutlichen Rückgang des Medikamenteneinsatzes gesorgt, der aber durch Nachholeffekte im vergangenen Jahr teilweise konterkariert worden sei. DTU-Wissenschaftlerin Vibeke  Jensen  Frøkjær  betonte jedoch, dass die Verwendung antibakterieller Medikamente in der dänischen Nutz- und Masttierhaltung im internationalen Vergleich insgesamt sehr niedrig ausfalle. Der Anstieg in der Schweinehaltung müsse gleichwohl mit Blick auf die mögliche Verbreitung multiresistenter Keime im Auge behalten werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?