Eine internationale Fachjury hat dem Modell SRH 9800 von Antonio Carraro die Auszeichnung "Intervitis Interfructa Innovation 2013" verliehen. Der Obst- und Weinbautraktor überzeugte durch diverse technische Merkmale wie etwa dem ESC-System.
Der SRH 9800 von A. Carraro hat den Preis in der Kategorie „Technologie für den Anbau und die Ernte von Weintrauben und Obst“ erhalten. Gemäss dem Urteil der Jury verbessert dieser neue, knickgelenkte Schmalspur-Hydrotraktor mit umkehrbarem Fahrerstand die aktuellen Arbeitsstandards in diesem Sektor.
Elektronisch geregelt
Insbesondere erweise sich das ESC-System (Electronic Speed Control), das serienmässig im SRH 9800 eingebaut ist und die Geschwindigkeit, die Motordrehzahl und die Zapfwelle elektronisch steuert, als besonders nützlich für den Bediener, denn er könne die Funktionen der Maschine programmieren und alle vorgesehenen Arbeiten einfacher und präziser ausführen. Der SRH 9800 von Antonio Carraro ist der einzige Traktor, der auf der Intervitis Interfructa 2013 mit dem Innovationspreis geehrt wurde.
87 PS und 16 Ventile
Der SRH 9800, der erstmalig in Deutschland gezeigt wurde, vereint das Hydrogetriebe mit dem schmalspurigen Gelenkrahmen (Mindestbreite 1 m) und dem Wendesitz, was die Arbeit in besonders heiklen Situationen, auf holprigem Gelände, am Hang oder in engen Bereichen vereinfachen kann. Der Yanmar-Dieselmotor mit Direkteinspritzung hat nach Herstellerangaben 87/65 PS/kW und 16 Ventile, 4 pro Zylinder.
Die Intervitis Interfructa fand Ende April in Stuttgart statt. Alle drei Jahre öffnet die internationale Technologiemesse für Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen ihre Tore.


