/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Anzahl Sommertage bereits erreicht

Die durchschnittliche Zahl der Sommertage ist 2018 an vielen Orten in der Schweiz bereits erreicht worden. Allerdings blieb die grosse Hitze bisher aus. Der diesjährige Sommer dürfte sich nach Ansicht der Meteorologen dennoch unter die wärmsten seit Messbeginn einreihen.

 

Die durchschnittliche Zahl der Sommertage ist 2018 an vielen Orten in der Schweiz bereits erreicht worden. Allerdings blieb die grosse Hitze bisher aus. Der diesjährige Sommer dürfte sich nach Ansicht der Meteorologen dennoch unter die wärmsten seit Messbeginn einreihen.

Voraussetzung dafür ist, dass der Monat August ähnlich verläuft wie in der Vergangenheit, wie Meteonews in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Dass der Sommer überdurchschnittlich warm werden könnte, zeichnete sich bereits früh ab. So begann der Sommer in Städten wie Basel, Chur oder Sitten bereits Mitte April, als der erste Tag mit Temperaturen über 25 Grad verzeichnet worden war.

In Chur gab es bis zum Dienstag 12 Hitzetage und 51 Sommertage. Zum Vergleich: Zwischen 1981 und 2010 verzeichnete die Bündner Kantonshauptstadt in einem durchschnittlichen Sommer 10 Hitzetage und 51 Sommertage. In Sitten hat die Zahl der Hitzetage (23) heuer bereits das langjährige Mittel von 16 überschritten.

Trotzdem hinkt der diesjährige Sommer hinter dem Hitzesommer von 2003 her. Damals gab es in Chur bis zum Ende des Sommers 36 Hitzetage und 93 Sommertage. Dieser Wert dürfte nach Ansicht der Meteorologen 2018 kaum erreicht werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.73%
    • Ja, ab und zu:
      17.25%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 2649

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?