Die Ursprungsbezeichnung Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) wird in Appelation d’Origine Protégée (AOP) umbenannt.
Für die Sortenorganisationen besteht eine fünfjährige Übergangsfrist zur Anpassung der Logos auf ihren Produkten, wie Sabine Leuba, Kommunikationsleiterin der Schweizerischen Vereinigung AOC-IGP, gegenüber dem LID sagte. Derzeit tragen in der Schweiz 19 Produkte die Bezeichnung AOC, darunter die Käsesorten Emmentaler und Gruyère. Auf der Website des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) wurde die Umbenennung bereits vollzogen.
Ebenfalls umbenannt werden soll der Name der Vereinigung, bestätigte Leuba einen Bericht von L’Hebdo. Allerdings bedarf es dazu noch der Zustimmung der Stimmberechtigten an der Generalversammlung vom 7. Mai.


