/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

AOP für Glarnerkäse

Nach einem langen Prüfungsprozess erhält der "Glarner Alpkäse" nun die Bezeichnung AOP. Damit ist sind künftig Name und Produkt des Glarner Käses geschützt.

 

 

Nach einem langen Prüfungsprozess erhält der "Glarner Alpkäse" nun die Bezeichnung AOP. Damit ist sind künftig Name und Produkt des Glarner Käses geschützt.

Die geographischen, topographischen und klimatischen Bedingungen, ebenso wie die geschichtliche Verankerung des Produktes in der Region wurden in einem zeitaufwändigen Zertifizierungsprozess vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) geprüft, wie die Glarona Käsegenossenschaft in einer Medienmitteilung schreibt.

Schliesslich wurde dem Käse die Bezeichnung AOP, Appellation d'Origine Protégée, zugestanden. Das AOP-Label ziert auch die neue Etikette des "Glarner Alpkäses", der derzeit  bereits auf 20 Alpen hergestellt wird. Um den Absatz in Zukunft noch zu steigern, setzen der Kanton Glarus und die Glarona Käsegenossenschaft auf die Zusammenarbeit mit Alpinavera, wodurch neue Marketingplattformen für Direktvermarkter und Lebensmittelhandwerker geschaffen werden sollen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?