/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

AOP und IGP-Produkte überzeugen erneut

Nach dem Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte, welcher in Courtemelon-Delémont Ende September 2015 stattfand, wurden am Samstag, den 7. November in der Markthalle in Basel die Gewinner der fünf besten Schweizer Produzenten und der fünf „Prix d’Excellence“ geehrt.

 

Nach dem Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte, welcher in Courtemelon-Delémont Ende September 2015 stattfand, wurden am Samstag, den 7. November in der Markthalle in Basel die Gewinner der fünf besten Schweizer Produzenten und der fünf „Prix d’Excellence“ geehrt.

Bei der 6. Ausgabe des Schweizer Wettbewerbs der Regionalprodukte nahmen 1033 Produkte von 197 Produzenten teil, heisst es in einer Mitteilung. Die AOP-IGP-Produkte haben ein hervorragendes Ergebnis erzielt und 35 Medaillen sowie 6 Nominierungen für den Titel „Prix d’Excellence“ gewonnen.

Folgende AOP-Produkte haben einen “Prix d’Excellence” gewonnen (total 5 Kategorien):

  • Raclette du Valais AOP Bio Wallis
    Valdor, Augstbordkäserei, Käsereistrasse 2, 3946 Turtmann VS
  • Huile de noix pressée à l’ancienne (AOP-Kandidat)
    Moulin de Sövery, Route du Moulin 10, 1142 Sévery VD
  • Damassine AOP Lot 1
    Oeuvrey Rémy, La Grangette 123, 2906 Chevenez JU

Folgende AOP-Produzenten haben einen Preis als bester Schweizer Produzent erhalten (total 5 Kate-gorien):

  • Fromagerie de Grandcour, Jäggi Jean-Daniel
    Ch. de Vernex 7, 1543 Grandcour (VD)
  • Zenhäusern Frères SA, Zenhäusern Gerhard
    Place du Midi 33, 1950 Sion (VS)

Der Gewinn dieser Auszeichnungen bestätigt die exzellente Qualität der AOP-IGP-Produkte.

 

Definition von AOP und IGP

Produkte mit einer AOP (Appellation d’Origine Protégée) oder IGP (Indication Géographique Protégée) sind traditionelle Spezialitäten, die eine starke Verbindung zu ihrer Ursprungsregion haben. Sie werden seit Generationen mit viel Herzblut von Käsern, Bäckern, Metzgern und Destillateuren hergestellt.

Bei Produkten mit einer AOP kommt vom Rohstoff zur Verarbeitung bis zum Endprodukt alles aus einer klar definierten Ursprungsregion. Spezialitäten mit einer IGP werden im Herkunftsort entweder erzeugt, verarbeitet oder veredelt.

 

 


AOP – Spezialitäten mit Ursprungsgarantie

21 Produkte sind heute als Schweizer AOP im Bundesregister eingetragen:
Abricotine AOP, Berner Alpkäse AOP und Berner Hobelkäse AOP, Bloder-Sauerkäse AOP, Cardon épineux genevois AOP, Damassine AOP, Eau-de-vie de poire du Valais AOP, Emmentaler AOP, Formaggio d'Alpe Ticinese AOP, Glarner Alpkäse AOP, Gruyère AOP, L'Etivaz AOP, Munder Safran AOP, Poire à Botzi AOP, Rheintaler Ribelmais AOP, Sbrinz AOP, Tête de Moine AOP, Vacherin Fri-bourgeois AOP, Vacherin Mont-d'Or AOP, Walliser Raclette AOP, Walliser Roggenbrot AOP, Zuger / Rigi Kirsch AOP.

 

 


IGP – Spezialitäten mit Tradition

Bisher sind zwölf Spezialitäten als Schweizer IGP im Bundesregister der AOP-IGP eingetragen:
Bündnerfleisch IGP, Glarner Kalberwurst IGP, Longeole IGP, Saucisse aux choux vaudoise IGP, Sau-cisse d'Ajoie IGP, Saucisson neuchâtelois IGP / Saucisse neuchâteloise IGP, Saucisson vaudois IGP, St. Galler Kalbsbratwurst IGP, Walliser Rohschinken IGP, Walliser Trockenfleisch IGP, Walliser Tro-ckenspeck IGP, Zuger Kirschtorte IGP.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?