Die Schweizer Milchproduzenten (SMP) sind erleichtert, dass der Nationalrat die Verkäsungs- und Siloverzichts-zulage sowie die Vertragspflicht für alle beim Milchverkauf im Gesetz festschreiben will.
Die beschlossene Regelung bei der Ausgestaltung der Milchkaufverträge sei positiv, weil sie dem einzelnen Milchproduzenten eine bessere vertragliche Absicherung beim Milchverkauf geben werde, teilen die SMP mit. Bedauert wird hingegen, dass der Nationalrat die Hürden für die Erteilung der Allgemeinverbindlichkeit für Selbsthilfemassnahmen nicht senken wollte.
Noch sei es allerdings zu früh für eine abschliessende Beurteilung der AP2014/17. Der Nationalrat müsse die Vorlage zuerst zu Ende beraten. Wesentliche Fragen seien dabei noch offen wie etwa diejenige der nach Tierbesatz abgestuften Grünflächenbeiträge.
Die Kleinbauern-Vereinigung begrüsst in einer Stellungnahme, dass der Nationalrat an den bisherigen Ausbildungsanforderungen für den Bezug von Direktzahlungen festhalten will.


