/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Apfelkönigin: Das sind die Finalistinnen

mgt/blu |

 

20 junge Damen bestritten am vergangenen Donnerstagabend das Casting für die Wahl zur Thurgauer Apfelkönigin. Nach rund zwei Stunden verkündete die Jury die Namen der sechs Finalistinnen. Diese dürfen sich an der Wahlveranstaltung vom 2. Oktober dem Publikum präsentieren.

 

Zu Beginn waren die jungen Frauen noch ein wenig nervös. Doch das legte sich rasch, wie es in einer Mitteilung der Organisatoren heisst. «Ein Auto für ein Jahr, Preisgeld, königlicher Schmuck sowie weitere Annehmlichkeiten, winken der Apfelkönigin 2021/2022», erklärt Nadja Anderes, Geschäftsführerin der Thurgauer Apfelkönigin, beim Casting in Weinfelden TG.

 

Die Kandidatinnen beantworteten gekonnt Fragen rund um den Apfel. Sie zeigten auch ihrem Bezug zum Apfel auf. Die Frauen machten deutlich, dass Attribute wie bodenständig und modern keine Gegensätze sind.  Für Maxi Renner und Dominique Schori ist klar, dass sie auch mit Tätowierungen die Tracht tragen können. Landwirtin Michaela Koch hatte in der Ausbildung keine Mühe, dass die Mitschüler mehrheitlich männlich waren.

 

Die Jury musste sich schliesslich für sechs Kandidatinnen entscheiden. Alina Betschart (Pfyn), Dominique Schori (Zihlschlacht-Sitterdorf), Francesca Zuberbühler (Eschenz), Maxi Renner (Lamperswil), Katja Stadler (Uttwil) und Michaela Koch (Tobel) schafften es ins Finale. 

 

Dieses findet am 2. Oktober statt und wird mittels Live-Stream übertragen. Bei der Wahl gibt es eine Neuerung. Neben der Jury wird auch das Publikum mitentscheiden, wer die Krone erhalten wird. Das Publikum kann über eine Online-Voting seine Stimme abgeben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?