Viele Landwirte fahren ihre Landmaschinen nach Einschätzung des Herstellers Bridgestone absichtlich mit einem zu hohen Reifendruck.
Damit versuchten sie, die Einfederung an den unteren Seiten von großen Radialreifen zu vermeiden, erklärte das Unternehmen am Montag vergangener Woche in einer Presseinformation. Ohne den richtigen Druck werde die Lebensdauer des Reifens jedoch verkürzt und der Boden unnötig verdichtet. Um dieses Problem zu lösen, sei die Smartphone-App «Firestone Tyre Pressure Calculator» 2011 entwickelt worden, deren Erfolg die wachsende Zahl an Downloads, zuletzt 43'000, belege. Anwender haben Bridgestone zufolge damit die Möglichkeit, den Reifendruck an die Traglast anzupassen.
Die Anwendung ist laut Unternehmensangaben vor allem beim kurzfristigen Wechsel vom Feld auf die Straße hilfreich. Sie berechne umgehend den korrekten Luftdruck für verschiedene Einsätze, verlängere somit die Lebensdauer des Reifens und sorge außerdem für mehr Sicherheit. Mit dem neuesten Update sei auch der «Firestone Maxi Traction 65» zur Datenbank hinzugefügt worden, den man erstmals im Mai 2016 auf der «Reifen Essen» vorgestellt habe.


