/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

App soll Einkommen der Bauern erhöhen

 

Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs «Inclusive Growth and Recovery Challenge» wurde unter anderem eine App gegen Food Waste aus Schweizer Entwicklung ausgezeichnet.

 

Der Wettbewerb zeichnet Projekte aus der Computer- und Datenwissenschaft aus, die zu einer besseren Welt beitragen. Dabei wurde ein Projekt der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und der «Basel Agency for Sustainable Energy» (BASE) ausgezeichnet.

 

Indien ist einer der grössten Lebensmittelproduzenten der Welt. Doch 25 bis 35 Prozent der produzierten Lebensmittel verderben aufgrund mangelnder Kühlung und anderer Engpässe in der Lieferkette. Nur etwa sechs Prozent der in Indien produzierten Lebensmittel durchlaufen derzeit eine lückenlose Kühlkette, verglichen mit etwa 60 Prozent in entwickelten Ländern. 

 

Das Projekt, das Kleinbauern in Indien über eine mobile App Zugang zu sicheren Kühlketten ermöglichen will, um mehr Lebensmittel vor dem Verderben zu schützen, gehört zu den offiziellen Preisträgern des internationalen Wettbewerbs, wie die Empa in einer Mitteilung schreibt.

 

In die App mit dem Namen «Your Virtual Cold-Chain Assistant» fliessen unter anderem Wetter- und Klimadaten, prognostizierte Haltbarkeit der Lebensmittel, Erträge von Frischprodukten sowie Echtzeit-Marktpreise mit ein. Die Bauern erhalten so Zugang zu einfach zu nutzenden Informationen, so dass sie optimale Entscheidungen über die Produktion und das Farmmanagement treffen können.  Indische Kleinbauern werden bei der Entscheidung unterstützt, ob sich eine Kühlung ihrer Lebensmittel lohnt. 

 

Das Projekt zielt darauf ab, den negativen Kreislauf der Armut für Kleinbauern in Indien zu durchbrechen – und gleichzeitig die Ernährungssicherheit zu verbessern, Nahrungsmittelverluste zu reduzieren, die Auswirkungen der Nahrungsmittelproduktion auf das globale Klima zu minimieren und die Einkommen der Kleinbauern um bis zu 30 Prozent zu steigern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      29.87%
    • Nein, erst nächste Woche:
      29.87%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      3.9%
    • Nein, erst im Oktober:
      5.19%
    • Noch nicht alle Tiere:
      20.78%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      10.39%

    Teilnehmer insgesamt: 154

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?