/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

App soll Ernte vor Müll retten

 

Der viele Regen und die heftigen Gewitter der letzten Tage und Wochen haben ihre Spuren hinterlassen. Die Hagelschäden bei den Kulturen sind teilweise gross. Für den Fall, dass das Gemüse verhagelt wird oder dass es aus anderen Gründen nicht marktkonform ist, gibt es nun eine neue App.

 

«Die App ‹Croppy› soll den Konsumentinnen und Konsumenten und den Landwirtinnen und Landwirten als einfache Lösung dienen, um Ernteprodukte wie Gemüse und Obst zu kaufen resp. zu verkaufen, die vielleicht optisch nicht den Ansprüchen der Grossverteiler entsprechen oder die einfach mengenmässig nicht abgenommen werden.» Das schreiben die beiden Initiantinnen aus Zug, Laura Lullo und Regie Bo, in einer Mitteilung von letzter Woche.

 

Die App kann kostenlos heruntergeladen werden und ist für Apple- und Android-Geräte verfügbar. Die App funktioniert mit einer Karte, die zeigt, was für Produkte an welcher Adresse, zu welchem Preis und zu welchen Zeiten gekauft oder geerntet werden können. Die Benutzerinnen und Benutzer der App können dabei wählen in welchem Umkreis sie nach Angeboten suchen wollen – sei es in einer Entfernung von zwei, fünf, zehn, zwanzig oder fünfzig Kilometern.

 

Aktuell überwiegen wohl die Konsumentinnen und Konsumenten unter den Nutzern der App. Denn es bieten erst einige wenige Bäuerinnen und Bauern ihre Produkte über die App feil. Heruntergeladen wurde die App bereits über tausend Mal. 

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?